Ist Acryl schädlicher als Gel?

§ Periskop
Ist Acryl schädlicher als Gel?
Auch wenn diese Frage wohl so alt ist wie die Nagelindustrie in Deutschland,
so hatte ich erst kürzlich wieder eine junge Kollegin, die nach Antworten suchte.
Aus diesem Grund habe ich gedacht ich werde hier nochmals ein paar Fakten zusammenstellen:
Gel sowie auch Acryl (korrekter weise müsste es Pulver-/Flüssigkeitssystem heißen) bestehen beide aus „Acrylaten“. Ja, es ist richtig, dass das Pulver-/Flüssigkeitssystem geruchsintensiv ist, jedoch ist es weltweit gesehen, das am häufigsten verarbeitete Produkt, das zur Verstärkung und Verlängerung von Fingernägeln verwendet wird!
Beide Materialien kommen ursprünglich aus der Dentalindustrie und werden auch heute noch in den Zahnarztpraxen oder Zahnlaboren verarbeitet. Natürlich unterliegen Materialien die ein Zahnarzt verwendet völlig anderen Gesetzgebungen als die, die wir in der Nagelbranche verwenden. Vor allen Dingen ist es aber
das Know-how im Umgang mit den Produkten die den Unterschied im Bereich Nagelstudio machen.
Gele sind leichter zu verarbeiten, da sie solange modelliert werden können bis sie optisch gut aussehen, und werden erst durch die Bestrahlung mit UV Licht polymerisiert. Beim Pulver-/Flüssigkeitssystem beginnt die Polymerisation schon direkt nach der Aufnahme des Produktbällchens. Um einen optisch schön geformten
Nagel zu modellieren muss aus diesem Grund sehr zügig gearbeitet werden, was ein gewisses Maß an
Know-how im Produktauftrag voraussetzt.
Die Antwort auf die Frage: Nein, das Pulver-/Flüssigkeitssystem ist nicht schädlicher als die Verwendung von Gelen. Wenn man das nötige Know-how hat um die Produkte professionell zu verarbeiten, dann ist gegen die Verwendung von Pulver-/Flüssigkeitsprodukten im Studio nichts einzuwenden!
Terri Malon
Quelle : Terri Malon https://www.profnail.de